Früh am Morgen startete der letzte Tag des Sommerlagers. Verschlafen, aber fröhlich machten sich die Kinder ans Packen: Schlafsäcke wurden zusammengerollt, Zähne geputzt und der Lunch für unterwegs eingepackt. Nach dem Frühstück hiess es Abschied nehmen vom Lagerplatz – mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Die Rückreise erfolgte zu Fuss: Von Brunni im Alpthal führte die Wanderung über das Sattelhochstuckli auf rund 1420 m ü. M. hinunter nach Rothenthurm. Das Wetter meinte es gut, und die Stimmung war trotz der Müdigkeit ausgezeichnet. In Rothenthurm angekommen, wartete eine wohlverdiente Belohnung auf die Schar – eine feine Glace für alle!
Mit dem Zug ging es anschliessend weiter Richtung Luzern und schliesslich zurück nach Werthenstein. Dort warteten bereits zahlreiche Eltern, Geschwister und Verwandte gespannt auf die Rückkehr der Kinder. Doch bevor die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Arme ihrer Liebsten rennen durften, gab es noch ein besonderes Highlight: Der Lagertanz, der über die ganze Woche hinweg fleissig eingeübt worden war, wurde mit grosser Begeisterung aufgeführt – ein schöner Moment, der den Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Erleben eindrucksvoll zeigte.
Nach den letzten Worten der Scharleitung – geprägt von Dankbarkeit, Stolz und einem Hauch Wehmut – löste sich die Gruppe langsam auf. Müde, aber mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck, machten sich alle auf den Heimweg. Ein weiteres Kapitel Jubla-Geschichte ging zu Ende – erfüllt von Gemeinschaft, Abenteuer und ganz viel Herz.